Vortragsveranstaltungen des Vereins finden im Museum für Naturkunde Gera (Nicolaiberg 3, 07545 Gera) statt. Nach Vortragsbeginn besteht keine Möglichkeit zum Einlass mehr. Die Vereinsmitglieder und Gäste können sich bereits ab 17.00 Uhr treffen. Veranstaltungen wie die Jahreshauptversammlung, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier sind intern.

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer öffentlichen Veranstaltungen! Alle Angaben ohne Gewähr.

Freitag, 17. Februar 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Opale, Vulkane… und ein Schuss Tokajer – Ein goldener Sammelherbst in der Ostslowakei“
Referent: Matthias Sehrig / Chemnitz
Freitag, 24. März 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Mineralien und Fossilien aus dem Tal der Weißen Elster zwischen Greiz und Bad Köstritz“
Referent: Frank Hrouda / Gera
Freitag, 21. April 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Turmalin – Der Edelstein des Regenbogens“
Referent: Dr. Matthias Schreiter / Gera
Freitag, 12. Mai 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Die verborgene Welt der Bleßberghöhle – Einblicke in Thüringens unterirdische Schatzkammer
Referent: Georg Schollän / Weimar (Thüringer Höhlenverein e. V.)
Samstag, 3. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltung: „Mineralientreff im Juni“ im Hof des Museums für Naturkunde Gera
Samstag, 15. Juli 202
Exkursion: Besucherbergwerk Kamsdorf (exklusiv für Vereinsmitglieder)
Freitag, 18. August 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Bau einer 500 Meter langen Gefluterrinne – Meisterleistung alter Bergleute in Kamsdorf“
Referent: Dieter Langhammer / Gera
Sonntag, 3. September 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltung: „46. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse“
Kultur- und Kongresszentrum Gera
Freitag, 20. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Ein Flachlandstrahler in der Schweiz – Kristallsuche in der Surselva“
Referent: Daniel Köhler / Nöbdenitz
Freitag, 17. November 2023, 18.00 Uhr
Bildvortrag „Namibia – Sammeln unter der Sonne Afrikas“ Teil 1: Von Windhoak bis Kaokoveld
Referent: Matthias Sehrig / Chemnitz

Alle Angaben ohne Gewähr!