46. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse am 3. September 2023
Die 46. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse im Kultur- und Kongresszentrum findet am 3. September 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Gera statt.
Die 46. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse bietet den Besuchern Gelegenheit zum Kauf, Tausch oder Betrachten von vielfältigen Mineralien aus aller Welt bis hin zu Funden aus der Region. Weiterhin erhältlich sind Fossilien, Schmuck und Zubehör für den Mineraliensammler.
BESONDERE ANGEBOTE:
1. Der Verein bietet einen Bestimmungsstand an. Dort können Besucher und Besucherinnen kostenlos Rat und Tipps zur Bestimmung zu mitgebrachten Mineralien und Fossilien erhalten.
2. Der Verein präsentiert in einer Sonderausstellung zahlreiche Mineralien aus aller Welt, die in kugeligen Formen vorkommen können. Darunter sind unter anderem Calcit, Cavansit, Chalcedon, Fluorit, Gyrolith, Malachit, Prehnit und Wavellit.
3. Der Verein bietet ein informatives Rätselquiz für Kinder- und Jugendliche an, das zu bestimmten Themen rund um Mineralien und Fossilien durch die Veranstaltung führt.
4. Der Verein bietet während der Börse vier Bildvorträge zu mineralogischen und paläontologischen Themen an.
10.30 Uhr: Mineralogische Klassiker und Superlative aus Ostthüringen, Referent: Frank Hrouda / Gera 11.30 Uhr: Blitzröhren, Obsidian, Tektite – Gläser in der Natur Referent: Dr. Ludwig Senf / Gera
13.30 Uhr: Mineralienexkursion in Namibia – Das Kaokoveld Referent: Matthias Sehrig / Chemnitz
14.30 Uhr: Graptolithen – “Schriftstein-Fossilien” aus Thüringen und Sachsen, Referent: Frank Hrouda / Gera
Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schlossstraße 1, 07545 Gera
Geraer Verkehrsbetriebe: Straßenbahn Linie 1 und 3, HST Heinrichstraße
Deutsche Bahn: Hauptbahnhof (10 Minuten Fußweg oder via Straßenbahn Linie 1 Richtung Zwötzen, HST Heinrichstraße)
Eintritt
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 1,00 Euro
